Durch die am 1. Dezember in Nordrhein-Westfalen in Kraft getretene neue Landesdüngeverordnung wird der Umfang der als nitratbelastet eingestuften landwirtschaftlichen Flächen („rote Gebiete“) von aktuell 165.000 Hektar auf über 500.000 Hektar steigen.
Fluchthelfer Dr. Burkhart Veigel verhalf ca. 650 Menschen zur Flucht
Zu uns sprechen wird Dr. Burkhart Veigel, geboren am 24. März 1938 in Eisfeld, Thüringen, aufgewachsen in Schwaben und wie er selbst sagt, Mensch geworden in Berlin. Nach dem Abitur 1959 in Stuttgart folgte sein Medizin-, Jura- und Philosophie-Studium an der FU Berlin.
Die CDU Deutschlands erarbeitet ihr neues Grundsatzprogramm. Es soll bis 2024 entstehen. Die Mitglider haben in einer Veranstaltung am 09.08.2022 im Denkwerk Herford intensiv über die Inhalte des zukünftigen Programms diskutiert. Am Ende wurden die Anregungen der Teilnehmer in Änderungsanträgen zuzammengefasst.
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU und Grünen in NRW wurde von den CDU-Delegierten mit überwältigender Mehrheit auf dem Landesparteitag in Bonn angenommen.
Ralph Brinkhaus wird mit großer Mehrheit als Vorsitzender bestätigt.
Beim gestrigen CDU-Bezirksparteitag in Rheda-Wiedenbrück, mit André Kuper als Versammlungsleiter, wurde ein neuer Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Der bisherige und neue Vorsitzende Ralph Brinkhaus wurde mit großer Mehrheit im Amt bestätigt und hat mit einer fulminanten Rede die Delegierten auf die anstehende Landtagswahl eingestimmt.
Kreis Herford. Am Donnerstag dieser Woche hat die CDU-Kreistagsfraktion vor dem Hintergrund wiederkehrender Berichte über Probleme in der Umsetzung der Impfkampagne eine Anfrage an den Landrat des Kreises Herford gestellt, verbunden mit dem Angebot im Bedarfsfall mit politischen Entscheidungen zu unterstützen. Nachfolgend die Anfrage:
Die MIT-Kreis Herford war anlässlich des 1. Unternehmertalks zu Gast im neuen Edeka-Wehrmann in Hiddenhausen-Eilshausen. Nach der Begrüßung durch Julia Wehrmann erhielten die Teilnehmer/innen während der Führung durch den neuen Markt, die Wehrmann-Akademie sowie den Verwaltungstrakt nicht nur interessante Eindrücke, sondern vielfältige Hintergrund-Informationen.
Der „Männer-Abstellplatz“ wurde vom Vorsitzenden Jochen Kuhlmann sowie seinem Stellvertreter Matthias Ciesler sogleich getestet. Höhepunkt war die von Johannes Wehrmann moderierte Probe italienischer Weine mit korrespondierendem Imbiss – ein besonderer Genuss! Die MIT Kreis Herford sagt DANKE an Familie Wehrmann sowie alle Teilnehmer/innen!
Der CDU-Kreisverband Herford lädt zur Mitmach- und Zuhörkampagne ein.
„Weil Du zählst. NRW.“ – so lautet das Motto der neuen Mitmach- und Zuhörkampagne der CDU Nordrhein-Westfalen. Bei diesem Format möchten wir ganz genau zuhören und von den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Kreis Herford erfahren, welche Sorgen, Ängste, Sehnsüchte und Hoffnungen sie beschäftigen – sowohl online als auch offline.
Teilnehmer des Unternehmergesprächs: (von links) Dr. Tim Ostermann, Marc Freyberg, Stefan Lechtermann, Prof. Dr. Christina Hoon, Rüdiger Meier, Jochen Kuhlmann, Alexandra Altmann und Christoph Rodermund
Prominente Redner und Gäste diskutieren über die Zukunft des Mittelstands nach Corona Herford. Am Dienstag dem 05.10.21 hat erstmalig eine gemeinsame Veranstaltung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Herford (MIT) sowie der Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford e.V. (IWKH) stattgefunden. Die beiden Wirtschaftsvereinigungen haben gemeinsam zum 1. Unternehmerabend mit dem Thema „Chancen für den Mittelstand nach Corona“ eingeladen und rund 110 Unternehmerinnen und Unternehmer sind der Einladung in den Herforder Stadtpark Schützenhof gefolgt.
Der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Tim Ostermann begrüßte im Schützenhof die Mitglieder aus dem Kreis Herford und Bad Oeynhausen zur Aufstellung der Kandidaten zur Landtagswahl am 15. Mai 2022 mit den Worten: "Nach der Wahl ist vor der Wahl".
Der neu konstituierter Vorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT ) im Kreis Herford und in Kooperation mit der Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford (IWKH), laden wir Sie herzlich zu unserer ersten Präsenzveranstaltung in diesem Jahr ein:
Am 05. Oktober 2021, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
Stadtpark Schützenhof, Stiftbergstrasse 2, 32049 Herford
Seit nunmehr über 18 Monaten Corona-Pandemie sind unsere Wirtschaft und damit die gesamte Gesellschaft mit massiven Einschränkungen und immer neuen Herausforderungen konfrontiert. Krisen bieten jedoch für dynamische Mittelstandsunternehmen auch Chancen für Veränderung und Möglichkeiten, neue Impulse für das eigene Handeln zu entwickeln.
In dieser Woche ist bekannt geworden, dass Polizisten aus dem Kreis Herford in das Visier von Linksextremisten geraten sind. Die CDU im Kreis Herford ist hierüber entsetzt.
Der Generalsekretär der CDU Nordrhein-Westfalen, Josef Hovenjürgen, MdL macht am Montagabend den 29.03.2021 deutlich wo NRW in der Pandemiebekämpfung steht.
Auf unserem Youtube Kanal berichtet unser Fraktionsvorsitzender Michael Schönbeck von der letzten Kreistagssitzung. Das Video haben wir hier für Sie eingebettet:
„Die Corona-Pandemie und die Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft“
Gemeinsam mit der Mittelstands- und Wirtschaftsunion lädt der CDU-Kreisverband ein zu einer digitalen Diskussion zu dem o. g. Thema mit Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und Parlamentarischer Staatssekretär a. D., ein.
Aufstellungsversammlung der CDU für den Wahlkreis 133 Herford Minden-Lübbecke II
Joachim Ebmeyer ist mit 98 % Zustimmung zum Kandidaten für die Bundestagswahl am 26. September 2021 gewählt worden. Der 36-Jährige ist ein bodenständiger und verlässlicher Typ, der die Interessen der Bürger in Berlin gut vertreten wird.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie uns!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.